Da Unternehmen ihre Fahrzeuge modernisieren möchten, könnten die Vorteile vernetzter Fahrzeuge diese Technologien zum neuen Customary für das Flottenmanagement machen. Tatsächlich haben bereits 86 % der befragten vernetzten Flottenbetreiber dies getan gemeldet eine solide Rendite ihrer Investition in vernetzte Flottentechnologie innerhalb eines Jahres durch reduzierte Betriebskosten.
Darüber hinaus bieten vernetzte Flotten mit fortschrittlicher Telematiktechnologie heute zusätzliche Vorteile bei der Verwaltung und Wartung von Fahrzeugen. Es gibt enorme Vorteile für das Geschäft jedes Unternehmens, aber die Sicherheit der Fahrer von Fahrzeugflotten zu erhöhen, ist der wichtigste davon.
Große Datenmengen sind schwer zu verarbeiten
Dies bedeutet, dass Fahrzeugflotten und Versicherungsanbieter alle diese intelligenten Telematikdaten stärker nutzen möchten. Allerdings wächst die Menge der täglich produzierten Daten immer weiter. Dadurch stehen diesen Unternehmen mehr Daten denn je zur Verfügung, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Diese enorme Datenmenge bringt jedoch viele neue Herausforderungen mit sich, wenn es darum geht, die Gesamtheit der Daten auf kostengünstige Weise zu erfassen, zu verarbeiten und zu analysieren.
Um wirklich effektiv und nützlich zu sein, müssen Daten während ihrer gesamten Reise verfolgt, verwaltet, bereinigt, gesichert und angereichert werden, um die richtigen Erkenntnisse zu gewinnen. Unternehmen mit Flotten greifen auf neue Verarbeitungsmöglichkeiten zurück, um diese Daten zu verwalten und auszuwerten.
Herkömmliche Telematiksysteme stützen sich zur Lösung einer Reihe von Problemen auf eingebettete Systeme, bei denen es sich um Geräte handelt, die für den Zugriff, die Erfassung, die Analyse (im Fahrzeug) und die Steuerung von Daten in elektronischen Geräten konzipiert sind. Diese eingebetteten Systeme sind vor allem in Haushaltsgeräten weit verbreitet und heute wird die Technologie immer häufiger zur Analyse von Fahrzeugdaten eingesetzt.
Der Aufstieg der Fahrzeug- zur Cloud-Kommunikation
Um die Bandbreiteneffizienz zu erhöhen und bestehende Latenzprobleme zu verringern, ist es besser, die kritische Datenverarbeitung am Rande des Fahrzeugs durchzuführen und nur ereignisbezogene Informationen an die Cloud weiterzugeben. Edge Computing im Fahrzeug ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass vernetzte Fahrzeuge in großem Maßstab funktionieren können, da sich die Anwendungen und Daten näher an der Quelle befinden, was eine schnellere Abwicklung ermöglicht und die Leistung des Methods drastisch verbessert.
Technologische Fortschritte haben es eingebetteten Automobilsystemen ermöglicht, auf effektive und effiziente Weise mit Sensoren im Fahrzeug und auf dem Cloud-Server zu kommunizieren. Durch den Einsatz einer verteilten Computerumgebung, die sowohl den Datenaustausch als auch die Datenspeicherung optimiert, verbessert Automotive IoT die Reaktionszeiten und spart Bandbreite für ein schnelles Datenerlebnis. Die Integration dieser Architektur mit einer cloudbasierten Plattform trägt außerdem dazu bei, ein robustes Finish-to-Finish-Kommunikationssystem für kosteneffiziente Geschäftsentscheidungen und effiziente Abläufe zu schaffen. Gemeinsam verbinden das Duo aus Edge-Cloud und eingebetteter Intelligenz die Edge-Geräte (im Fahrzeug eingebettete Sensoren) mit der IT-Infrastruktur, um Platz für eine neue Reihe benutzerzentrierter Anwendungen zu schaffen, die auf realen Umgebungen basieren.
Versicherungen und erweiterte Garantien können von der Bereitstellung einer aktiven Analyse des Fahrerverhaltens profitieren, sodass Schulungsmodule speziell auf die individuellen Bedürfnisse des Fahrers basierend auf der tatsächlichen Fahrverhaltenshistorie und -analyse erstellt werden können. Bei Flotten kann die aktive Überwachung sowohl der Fahrzeug- als auch der Fahrerbewertung zu einer Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) für Flottenbetreiber führen, um Verluste aufgrund von Diebstahl, Diebstahl und Fahrlässigkeit zu reduzieren und gleichzeitig die Fahrer aktiv zu schulen.
Starke Vorteile bei der Verbesserung der Sicherheit
Einer der Hauptvorteile von KI in vernetzten Autos ist ihre Fähigkeit, die Sicherheit zu verbessern. Durch die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen, darunter Verkehrsmuster, Wetterbedingungen und das Verhalten anderer Fahrer, kann KI den Fahrern helfen, bessere Entscheidungen auf der Straße zu treffen und so das Unfallrisiko zu verringern. KI kann auch eingesetzt werden, um das Verhalten von Fahrern zu überwachen und sie auf potenzielle Risiken wie Schläfrigkeit oder Ablenkung beim Fahren aufmerksam zu machen. Überraschende Dinge, die in modernen Fahrzeugen passieren, können zu Unfällen führen. Autofahrer können etwas Beunruhigendes sehen – einen Autounfall oder ein von einem Auto verletztes Tier – oder etwas Ablenkendes tun, beispielsweise Kaffee verschütten oder ein Mobiltelefon fallen lassen. Die Feelings- und Aktivitätserkennung kann erkennen, wann dies geschieht, und sicherheitsrelevante Maßnahmen ergreifen, z. B. kurzzeitig in den autonomen Modus wechseln und langsamer fahren, bis sich der Fahrer erholen kann. Tritt ein Notfall ein, selbst wenn der Fahrer bewusstlos oder handlungsunfähig ist, sollten Autos in der Lage sein, die Notrufnummer 911 zu wählen oder sie sogar autonom ins Krankenhaus zu fahren. Die Unaufmerksamkeit des Fahrers ist von entscheidender Bedeutung, da die überwiegende Mehrheit der Autounfälle auf menschliches Versagen zurückzuführen ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, den kognitiven Zustand des Fahrers zu verstehen.
KI kann auch zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden in vernetzten Fahrzeugen eingesetzt werden. Beispielsweise können KI-gestützte Systeme die Vitalfunktionen des Fahrers wie Herzfrequenz und Blutdruck überwachen und ihn auf mögliche Gesundheitsprobleme aufmerksam machen. Darüber hinaus kann KI eingesetzt werden, um Autofahrern personalisierte Empfehlungen zu Bewegung und Ernährung zu geben und sie so bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils während der Fahrt zu unterstützen.
Allgemeine Verbesserungen für Gesundheitszwecke
Ein weiterer Bereich, in dem KI Auswirkungen auf Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden in vernetzten Autos hat, ist der Bereich der Barrierefreiheit. Mithilfe von KI-gestützten Systemen können Fahrer mit Behinderungen unterstützt werden, indem sie ihnen Informationen zu barrierefreien Routen und Parkplätzen bereitstellen und sie bei der Bedienung des Fahrzeugs unterstützen.
Insgesamt verändert der Einsatz von KI und Daten in vernetzten Autos das Fahrerlebnis, verbessert die Sicherheit und fördert Gesundheit und Wohlbefinden im Straßenverkehr. Da sich die KI-Technologie weiterentwickelt, ist es wahrscheinlich, dass wir in diesem Bereich noch mehr Innovationen sehen werden, die das vernetzte Auto zu einem sichereren und angenehmeren Ort machen.
Wir treiben die Zukunft des Flottenmanagements voran
KI-gestützte Analysen unter Nutzung von IoT, Edge Computing und der Cloud verändern die Artwork und Weise, wie das Flottenmanagement durchgeführt wird, rasant und machen es effizienter und effektiver als je zuvor. Die Fähigkeit der KI, große Informationsmengen von Telematikgeräten zu analysieren, liefert Managern wertvolle Informationen, um die Flotteneffizienz zu verbessern, Kosten zu senken und die Produktivität zu optimieren. Von Echtzeitanalysen bis hin zum Fahrersicherheitsmanagement verändert KI bereits die Artwork und Weise, wie Flotten verwaltet werden.
Je mehr Datensätze KI mit der OEM-Verarbeitung über die Cloud sammelt, desto bessere Vorhersagen kann sie treffen. Dies bedeutet in Zukunft sicherere, intuitivere automatisierte Fahrzeuge mit genaueren Routen und besserer Fahrzeugdiagnose in Echtzeit.