Zusammenarbeit ist das Herzstück des Tech-Ökosystems. Die Bereitschaft der Gründer, zu teilen, was funktioniert und was nicht – auf eine Weise, die in keiner anderen Branche völlig anders ist – struggle Teil des Ethos, das das Wachstum der Technologie in den letzten Jahrzehnten iterativ und explosionsartig vorangetrieben hat. Es ist auch die Inspiration dahinter Gilden von FirstMark – Communitys, die nur auf Einladung zugänglich sind und die besten operativen Führungskräfte aus der gesamten VC-gestützten Technologielandschaft zusammenbringen.
Einer der Gründe dafür, dass sich Gilden für unsere Mitglieder (mittlerweile mehr als 2.000 Mitglieder, die mehr als 60 % der Einhörner repräsentieren) als so wertvoll erwiesen haben, ist, dass sie ein Discussion board bieten, um zu diskutieren, was gerade passiert und was für Führungskräfte wichtig ist im Augenblick. Und es überrascht nicht, dass die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz aktuell sind Thema Nummer eins.
Wir haben eine Reihe von Arbeitsgruppen für jede der von den Gilden vertretenen Führungsfunktionen organisiert: Technik, Produkt, Advertising and marketing, Vertrieb, Finanzen und Private. Während viele der besprochenen Inhalte privater Natur waren (die Chatham-Home-Regeln gelten für die meisten Gildensitzungen), haben wir im Folgenden einige wichtige Beobachtungen darüber geteilt, wie KI an vorderster Entrance der innovativsten Unternehmen der Welt eingesetzt wird:
- Kleine, fokussierte Groups übernehmen KI in Produkte, Arbeitsabläufe und darüber hinaus. Die besten Unternehmen (mit ausreichender Reife und Größe) haben einige ihrer hellsten Stars zu ernannt Single-Threaded-Leader um strenge Experimente darüber durchzuführen, wie KI integriert werden kann, mit regelmäßiger Berichterstattung nach außen und nach oben darüber, was funktioniert und was nicht.
- Förderung einer Kultur des Experimentierens … mit klaren Leitplanken. Die besten Groups beschäftigen sich mit KI-Experimenten an vorderster Entrance und machen beispielsweise Einzelpersonen klein Budgets für KI-Experimente; Erstellen geteilte Discord- oder Slack-Kanäle um Ideen, Anregungen und Experimente auszutauschen oder intern durchzuführen KI-Hackathons. Gleichzeitig befassen sich die besten Unternehmen explizit mit den bekannten Unbekannten der KI und treffen klare Entscheidungen darüber, wo KI für die Integration in mitarbeiter- oder kundenorientierte Instruments bereit ist und wo nicht. Sie erstellen außerdem eine Taxonomie der Risiken und vermitteln den Mitarbeitern klare Richtlinien zu potenziellen Urheberrechtsbedenken, Einschränkungen hinsichtlich der Frage, ob und wie KI-generierter Code in Produktionssysteme übernommen werden kann, und darüber hinaus.
- KI hat bereits jetzt erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Organisation. Um es zu verallgemeinern: KI hat in zwei kritischen Bereichen besondere Auswirkungen: Erstens, wo eine 100-prozentige Genauigkeit nicht erforderlich ist (z. B. verwenden viele Unternehmen KI, um Outreach-Texte für den Vertrieb zu erstellen, während Finanzteams viel vorsichtiger sind). ). Zweitens, wenn die KI entweder durch einen Menschen ergänzt wird („Mensch auf dem Laufenden„Anwendungsfälle“) oder ein Mensch wird durch KI erweitert (wobei KI als Katalysator dient, um den Output oder die Kreativität der Teammitglieder zu steigern).
- Die besten Unternehmen denken 12–18 Monate im Voraus. Wir alle sind gerade dabei, die Konsequenzen zweiter und dritter Ordnung dieses Plattformwechsels zu verstehen. Ist ChatGPT die neue Suche und wenn ja, wie sieht „website positioning für KI“ aus? Werden die Kosten für die Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden per E-Mail/Telefon auf null sinken, und wenn das der Fall ist, wird dadurch die Wirksamkeit des Outbound-Ansatzes zunichte gemacht? Werden sich Ingenieure auf die Bearbeitung statt auf das Schreiben von Rohcode spezialisieren, und was bedeutet das für die Artwork von Talentteams, die rekrutiert werden sollten? Die besten Führungskräfte formulieren eine erste These darüber, was möglich und wahrscheinlich ist – und beginnen, ihre eigene Arbeit und Pläne für diese Zukunft zu positionieren.
Auch dies sind nur vier der wichtigsten Traits in realen Diskussionen zwischen Gilden. Für Gründer und CXOs, die an Zugang zu einer Peer-Neighborhood wie Guilds interessiert sind, wenden Sie sich bitte an uns klicken Sie hier um mehr zu lernen.