Wie kann ich mit Matlab die verstrichene Zeit zwischen zwei Bildern aus einer Videodatei ermitteln? | von Technischer Quelle | Juni 2023

0
29


Wie kann ich mit Matlab die verstrichene Zeit zwischen zwei Bildern aus einer Videodatei ermitteln?

Ich lasse einen Tropfen Wasser auf eine Oberfläche fallen. Ich möchte die Wasseraufnahmezeit der Oberfläche aus dem Video ermitteln, das ich mit MATLAB aufgenommen habe. Kannst du mir helfen? Ich weiß nicht viel über Matlab.

NOTIZ:-

Matlabsolutions.com Bereitstellung der neuesten MatLab-Hausaufgabenhilfe, MatLab-Aufgabenhilfe, Hilfe zu Finanzaufgaben für Studenten, Ingenieure und Forscher in mehreren Branchen wie ECE, EEE, CSE, Maschinenbau, Bauwesen mit 100 % Ausgabe. Matlab-Code für BE, B.Tech, ME, M.Tech, Ph.D. Wissenschaftler mit 100 % Privatsphäre garantiert. Holen Sie sich MATLAB-Projekte mit Quellcode für Ihr Lernen und Ihre Forschung.

Um die verstrichene Zeit zwischen zwei Bildern aus einer Videodatei in MATLAB zu ermitteln, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Lesen Sie die Videodatei mit der VideoReader-Funktion ein.
video = VideoReader('your_video_file.mp4');

2. Extrahieren Sie zwei Frames aus dem Video.

frame1 = learn(video, frame_number_1);
frame2 = learn(video, frame_number_2);

3. Konvertieren Sie die Bilder in Graustufen.

gray1 = rgb2gray(frame1);
gray2 = rgb2gray(frame2);

4. Berechnen Sie die absolute Differenz zwischen den beiden Graustufenrahmen.

diff = abs(double(gray1) - double(gray2));

5. Legen Sie einen Schwellenwert für das Differenzbild fest, um nur den Bereich zu fokussieren, in dem das Wasser absorbiert wurde.

VOLLSTÄNDIGE ANTWORT ANZEIGEN. KLICKEN SIE AUF DEN LINK



Source link

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here