Was passiert, wenn mein Auto jemanden tötet? Ein Essay aus der Sicht des Benutzers | von Peter Edmund | Juni 2023

0
26


Die Geschichte, die ich gerade erzählt habe, ist eindeutig eine vorgestellt eins. Allerdings ist die Zukunft, in der eine Geschichte wie diese passieren könnte, nicht allzu fern.

Es gibt gute Gründe zu der Annahme, dass selbstfahrende Autos zumindest auf lange Sicht sicherer sein werden. Aber sie werden nicht perfekt sein. Keine Technologie ist jemals so. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit von Unfällen geringer oder sogar erheblich geringer ist, wird die Wahrscheinlichkeit nie Null sein.

Es wird additionally zu Unfällen kommen. Einige werden aufgrund mechanischer Fehlfunktionen auftreten. Es könnte dann argumentiert werden, dass die schuldige Partei entweder der Hersteller ist (wenn der Fehler in der Konstruktion oder Produktion liegt) oder der Benutzer/Eigentümer (wenn die Fehlfunktion durch Vernachlässigung von z. B. regelmäßigen Überprüfungen, Software program-Updates und {Hardware}-Wartung verursacht wird). .

Aber was passiert, wenn die Maschine einwandfrei funktioniert und es trotzdem zu einem Unfall kommt?

Ich bin frei von jeglicher Verantwortung. Die Polizisten sorgen dafür, dass ich das weiß.

Ich, der Benutzer des Autos, werde höchstwahrscheinlich nicht zur Verantwortung gezogen. Wenn mein selbstfahrendes Auto möglicherweise einen tödlichen Unfall verursachen könnte und ich, obwohl ich nicht einmal eingreifen könnte, trotzdem eine Strafe, z. würde jemals das Risiko eingehen, autonome Fahrzeuge einzusetzen.

Es könnte eine Artwork Pflichtversicherung geben, die Nutzer selbstfahrender Autos bezahlen müssten. Diese Versicherung würde dann zur Entschädigung des Unfallopfers oder seiner Familie verwendet. Das ist wahrscheinlich so weit wie die Haftung des Benutzers.

Und doch wäre es nicht seltsam, einfach vom Unfallort wegzulaufen, wie ich es in der Fantasie oben beschrieben habe, in dem Wissen, dass mein Auto gerade jemanden getötet hat?

Letztendlich hängt dies von uns selbst ab. Einige von uns werden wahrscheinlich die Schuld rationalisieren und jegliche Verantwortung abschütteln. Am Ende taten sie es nicht Ursache der Unfall. Zumindest nicht direkt, da sie es möglicherweise indirekt verursacht haben, indem sie sich für das autonome Auto entschieden haben, anstatt ein anderes Fortbewegungsmittel (ein herkömmliches Auto oder die öffentlichen Verkehrsmittel usw.) zu wählen.

Dennoch glaube ich, dass es für die meisten Menschen zumindest äußerst belastend sein wird, sich in einer solchen Scenario zu befinden. Und viele werden auch mit der schweren Final der Schuld konfrontiert sein.

Es wird wahrscheinlich auch welche geben, wie Raskolnikow bei Dostojewski Verbrechen und Bestrafungwird sich wie sie fühlen sollen bestraft werden.

Offensichtlich gibt es viele Gründe, warum sich diese Menschen nicht auf die gleiche Weise verantwortlich fühlen sollten wie Raskolnikow: Sie haben tatsächlich niemanden getötet. Sie haben keinen Mord begangen. Und doch löst es oft eine sehr starke emotionale Reaktion aus, Zeuge des Todes eines Menschen zu sein. Dies gilt umso mehr, wenn zwischen dem Tod und unseren Handlungen ein Zusammenhang zu bestehen scheint. Auch wenn diese Aktion so unschuldig (und banal) warfare, als würde man mit dem Auto zur Arbeit fahren.

Da aber selbstfahrende Autos den Nutzer insofern aus der Kausalkette herausnehmen, als er nicht, wie bei konventionellen Autos, der eigentliche Fahrer ist, könnte es zu einer Artwork Selbstfahrenden kommen kognitive Dissonanz.

Die Individual fühlt sich möglicherweise immer noch schuldig oder sogar moralisch verantwortlich, weil sie in welchem ​​Ausmaß auch immer am Tod eines anderen beteiligt warfare. Nicht bestraft oder zumindest gerügt zu werden, könnte einfach ein schlechtes Gefühl sein.

Und das alles ist NICHTS im Vergleich zu den Emotionen, die das Unfallopfer oder seine Familie unweigerlich plagen werden. Aber das ist ein Thema für einen anderen Artikel!

Autonome Fahrzeuge werden, genau wie jede potenziell revolutionäre Technologie, viele Veränderungen in unserer Welt, unserer Gesellschaft, unseren Justiz- und Rechtssystemen mit sich bringen. Die maschinellen Lernalgorithmen, die die Autos verwenden werden, um „zu lernen, (sicher) zu fahren“, werden nicht immer perfekt sein. Es wird additionally zu Unfällen kommen. Wie ich bereits besprochen habe Dasund in Das In diesem Artikel werden diese maschinellen Lernalgorithmen möglicherweise auch „Verantwortungslücken“ schaffen.

Aus rechtlicher Sicht ist der Benutzer möglicherweise kein geeignetes Ziel für Schuldzuweisungen oder Strafen. Tatsächlich könnte es unfair und ungerecht sein, auch nur zu versuchen, sie zu bestrafen. Und doch könnte die Tatsache, dass scheinbar niemand die Verantwortung übernimmt und die Strafe für die Tragödie trägt, sowohl für das Opfer/die Opferfamilie als auch für den Benutzer des selbstfahrenden Autos zu schädlichen Schuldgefühlen, Ungerechtigkeit und Wut führen … was dann passieren könnte Sie erzeugen Ressentiments und Hass und drängen die Menschen sogar zur Selbstjustiz.



Source link

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here