So wählen Sie die richtige Microsoft 365-Sicherungslösung aus

0
28


Auswahl der richtigen Lösung für die Sicherung von Microsoft 365: Wichtige Punkte zur Bewertung und Analyse

Mit über 345 Millionen Nutzern im Jahr 2022 ist die Microsoft 365 Suite eine marktbeherrschende Workforce-Collaboration-Lösung. Einzelpersonen und Organisationen bevorzugen Microsoft-Dienste wegen der umfassenden Funktionssuite, der Geschwindigkeit und des Komforts des Datenaustauschs sowie der erweiterten Funktionen. Allerdings ist die Sicherheit wertvoller Daten, die ein Unternehmen mithilfe von Microsoft 365-Cloud-Apps und -Funktionen produziert, überträgt und speichert, immer noch ein Downside für IT-Spezialisten.

Microsoft nutzt das Shared-Accountability-Modell, das besagt, dass das Unternehmen verpflichtet ist, die volle Verfügbarkeit und Betriebszeit seiner Cloud-Dienste bereitzustellen. Andererseits liegt der Schutz der Daten, die der Kunde in Microsoft 365 speichert und generiert, ausschließlich in der Verantwortung des Kunden. Darüber hinaus stellt Microsoft keine nativen Funktionen und Instruments für die Sicherung von Microsoft 365 bereit, sodass Kunden keine andere Wahl haben, als nach einer Lösung eines Drittanbieters zu suchen.

In diesem Beitrag erläutern wir die Anforderungen an die Workplace 365-Backuplösung, die ein Unternehmen berücksichtigen sollte, um seine Anforderungen zu erfüllen Datenschutz Bedürfnisse. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer Microsoft 365-Backup-Lösung zu erfahren. Abschließend finden Sie hier das Beispiel einer effizienten Backup-Lösung für Microsoft 365-Daten.

Beurteilung des Backup-Bedarfs

Als multifunktionaler Workforce-Collaboration-Dienst unterstützt Microsoft 365 Unternehmen beim Generieren, Austauschen und Speichern von Datenelementen unterschiedlicher Artwork. Der Dienst ermöglicht das Erstellen und Bearbeiten von Elementen, die von Textdokumenten in Workplace und E-Mails in Outlook bis hin zu großen Datenbanken und anderen wertvollen Dateien in SharePoint, OneDrive oder Groups reichen.

Daher ist der erste wichtige Gesichtspunkt bei der Auswahl einer Lösung zur Sicherung von Microsoft 365 die Artwork der Daten, die Sie schützen müssen. Nicht alle Lösungen von Drittanbietern sind in der Lage, beispielsweise Microsoft Groups-Daten zu sichern. Möglicherweise möchten Sie die Leistungsfähigkeit der Lösung gründlich prüfen, bevor Sie mit der Integration in Ihre IT-Infrastruktur beginnen.

Der zweite Punkt, über den man nachdenken sollte, ist das Restoration Level Goal (RPO). Ein RPO definiert, wie viele Daten ein Unternehmen im Falle eines störenden Ereignisses verkraften kann. Dadurch können Sie bestimmen, wie oft Sie Ihre Daten sichern müssen, um Datenverluste zu minimieren. Engere RPOs bedeuten häufigere Backups, was zu einer höheren Belastung Ihres Netzwerks und Ihrer {Hardware} führen kann. Darüber hinaus kann die Speicherung mehrerer Wiederherstellungspunkte zur Erzielung einer flexiblen Wiederherstellung den Speicherplatzverbrauch erhöhen.

Das Restoration Time Goal (RTO) ist ein weiterer Gesichtspunkt bei der Ermittlung des Backup-Bedarfs für Ihr Unternehmen. RTO bezieht sich auf die maximale Ausfallzeit, die Ihr Unternehmen tolerieren kann, wenn ein Datenverlustvorfall dazu führt, dass der Betrieb gestoppt wird. Eine engere RTO erfordert mehr Hardwareleistung und Netzwerkbandbreite, um eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen.

Als nächstes, unabhängig von Ihrem bevorzugten Speichertyp (vor Ort oder Cloud-Speicher Backup) müssen Sie das zu schützende Datenvolumen kennen. Je nach Größe und Branche benötigen Unternehmen für die Speicherung ihrer Daten möglicherweise Speichervolumina im Bereich von Terabyte bis Petabyte Backup-Daten.

Zu guter Letzt müssen Sie die Aufbewahrungsrichtlinien Ihrer Organisation berücksichtigen. Bei der Datenspeicherung können bestimmte interne Anforderungen sowie Compliance-Vorschriften eingehalten werden. Beispielsweise kann eine Organisation verpflichtet sein, smart Datensicherungen an verschlüsselten Speicherzielen mit zuverlässiger Zugriffsbeschränkung und gründlicher Authentifizierungskontrolle zu speichern.

Evaluierung von Microsoft 365 Backup-Lösungen

Da Sie nun die detaillierten Anforderungen Ihres Unternehmens an die Sicherung von Microsoft 365 kennen, können Sie mit der Bewertung der auf dem Markt verfügbaren Lösungen fortfahren. Die wichtigsten Überlegungen bei der Wahl zwischen Office 365-Backup-Lösungen kann sein:

  • Der Preis von Datenschutz
  • Skalierbarkeit
  • Komplexitätsgrad des Managements
  • Zusätzliches Backup Datensicherheit
  • Kundenbetreuung bei komplizierten Fällen

Kosten und Finances

Aus Kostengründen neigen Unternehmen dazu, die Integration von Datenschutzlösungen in ihre IT-Infrastrukturen aufzuschieben. Möglicherweise möchten Sie jedoch den Preis einer Lösung und den Wert der Microsoft 365-Daten vergleichen: In den meisten Fällen haben die zu schützenden Daten für ein Unternehmen einen höheren Wert. Darüber hinaus kann eine moderne Lösung zur Workplace 365-Datensicherung aufgrund der recht flexiblen Lizenzierung deutlich günstiger sein.

Skalierbarkeit und Flexibilität

Wird das heute ausgewählte Workplace 365-Backup-Instrument nach der Enlargement des Unternehmens related und ausreichend sein? Wie flexibel sind die Options und Funktionen? Passt die Lösung in die bestehende IT-Umgebung oder sind zusätzliche Kosten für die Neukonfiguration von {Hardware}, Software program und Arbeitsabläufen in der Produktion erforderlich?

Eine umfassende Anpassung, einfache Skalierbarkeit und Flexibilität sind ein Muss für eine effektive Datenschutzlösung im Allgemeinen und für eine Microsoft 365-Backup-Lösung im Besonderen. Eine adäquate Lösung passt nicht nur zu einem bestimmten Zeitpunkt zum Typ, der Größe und den Daten Ihrer Infrastruktur, sondern kann auch richtig angepasst werden, wenn sich Ihre organisatorischen Anforderungen ändern.

Benutzerfreundlichkeit und Verwaltung

Ein weiteres Schlüsselelement ist die einfache Benutzeroberfläche und Verwaltung der Lösung. Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Mitarbeiter die Lösung schnell beherrschen. Darüber hinaus spart der Komfort der Lösung nicht nur Zeit und Aufwand bei der Mitarbeiterschulung, sondern kann auch die Effektivität von Backup- und Wiederherstellungsworkflows steigern.

Sicherheit und Compliance

Der Schutz sensibler Daten ist eng mit gesetzlichen Vorschriften und Compliance-Anforderungen verknüpft und zwingt Unternehmen dazu, geeignete Ansätze für die Speicherung von Backups zu finden. Nach dem Schutz der Daten durch die Erstellung eines Backups sollte eine Organisation über die Backup-Sicherheit nachdenken. Moderne Microsoft 365-Backup-Lösungen verfügen über erweiterte Sicherheitsfunktionen, die den Zugriff auf Sicherungskopien einschränken und den Zugriff auf die Daten in Sicherungs-Repositorys für Dritte zu einer Herausforderung machen.

Beispielsweise möchten Sie möglicherweise, dass Ihre Workplace 365-Datensicherungslösung die Daten sowohl während der Übertragung an ein Backup-Repository als auch während der gesamten Aufbewahrungsdauer verschlüsseln kann. Zusätzliche Authentifizierungsmaßnahmen und Zugriffskontrollfunktionen können zunehmen Datensicherheit vor externen und internen Bedrohungen sowie vor versehentlichem Löschen.

Kundendienst

Dieser Punkt kann übersehen werden, wenn man einen Vergleich der Workplace 365-Backuplösungen durchführt, um deren Vor- und Nachteile zu analysieren. Dank des stets verfügbaren professionellen Kundensupports können Ihre IT-Spezialisten bei der Set up und Nutzung der Lösung sofort Hilfe erhalten. Prüfen Sie die Bewertungen und kontaktieren Sie den Anbieter, den Sie als Anbieter Ihrer Backup-Lösung ernennen möchten.

Abschluss

Das Modell der geteilten Verantwortung von Microsoft und das Fehlen nativer Sicherungstools erfordern die Implementierung einer Drittanbieterlösung für die Microsoft 365-Sicherung, um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Bei der Auswahl einer Lösung ist es von entscheidender Bedeutung, einen detaillierten Überblick und ein klares Verständnis Ihrer Datenschutzanforderungen und -erwartungen zu haben. Berücksichtigen Sie die Datentypen, die Sie sichern müssen, sowie Ihre RPO-, RTO- und Speicheranforderungen.

Bewerten Sie dann den Preis, die Skalierbarkeit und Flexibilität, die Einfachheit der Nutzung und Verwaltung sowie die Sicherheitsfunktionen einer Lösung. Vergessen Sie nicht den Kundensupport, da dieser bei Bedarf ein wichtiger Teil Ihrer Interaktion mit dem Anbieter der Backup-Lösung ist.

NAKIVO Backup für Microsoft 365 ist schnell, erschwinglich und flexibel genug, um den Anforderungen von KMUs und Großunternehmen gerecht zu werden.

Die Put up So wählen Sie die richtige Microsoft 365-Sicherungslösung aus erschien zuerst auf Datenfloq.



Source link

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here