Da die Technologie immer weiter voranschreitet, wird der Bedarf an stärkeren und widerstandsfähigeren Verschlüsselungsmethoden immer wichtiger. In diesem Zusammenhang bietet die Quantenverschlüsselung eine vielversprechende Lösung zur Absicherung der Kommunikation angesichts wachsender Cybersicherheitsbedrohungen.
Quantenverschlüsselung, auch bekannt als Quantenschlüsselverteilung (QKD), nutzt die Prinzipien der Quantenmechanik, um beispiellose Sicherheit zu bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verschlüsselungsmethoden, die auf mathematischen Algorithmen basieren, nutzt die Quantenverschlüsselung die Eigenschaften der Quantenphysik, um unzerbrechliche kryptografische Schlüssel zu erstellen.
Das Grundprinzip der Quantenverschlüsselung ist die Fähigkeit, unbefugte Abhör- oder Abhörversuche zu erkennen. Durch den Prozess der Quantenverschränkung verändert die Beobachtung oder Messung von Quantenteilchen ihren Zustand und macht sowohl den Sender als auch den Empfänger sofort auf Manipulation oder Abfangen aufmerksam. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kommunikation sicher und frei von unbefugtem Zugriff bleibt.
Die Submit Sichere Kommunikation: Verschlüsselung und darüber hinaus erschien zuerst auf Datenfloq.