Diese Firmen gehen bis an die Grenzen des Möglichen, von virtuellen Assistenten über Chatbots bis hin zu sprachgesteuerten Geräten, und ihre Arbeit verändert die Kommunikationslandschaft, wie wir sie kennen.
Konversations-KI hat sich zu einer bahnbrechenden Innovation entwickelt, die die Artwork und Weise, wie wir in der schnell wachsenden Technologielandschaft kommunizieren, revolutioniert. Es fördert in der Tat natürliche und ansprechende Interaktionen zwischen Menschen und Maschinen, indem es die menschliche Sprache versteht und darauf reagiert. Im Zuge der Weiterentwicklung dieser Branche sind mehrere bahnbrechende Unternehmen entstanden, die das definieren Zukunft der Kommunikation. Diese Firmen gehen bis an die Grenzen des Möglichen virtuelle Assistenten Zu Chatbots auf sprachgesteuerte Geräte, und ihre Arbeit verändert die Kommunikationslandschaft, wie wir sie kennen.
Hier sind fünf Marken, die in dieser Transformationsphase an der Spitze stehen.
Haptik:
Haptik ist eine indische Konversations-KI-Plattform, die sich auf die Erleichterung der Erstellung von Chatbots und virtuellen Assistenten spezialisiert hat. Um personalisierte und kontextbezogene Dialoge bereitzustellen, nutzt die Plattform natürliche Sprachverarbeitung und maschinelles Lernen. Die Produkte von Haptik werden häufig in den Bereichen Kundenservice, Vertrieb und Advertising and marketing eingesetzt und unterstützen Unternehmen dabei, die Kundenbindung zu steigern und Abläufe zu optimieren.
OpenAI:
Fortschritte in der Konversations-KI von OpenAI, insbesondere mit seinem Sprachmodell GPT-3, haben Interesse und Innovation auf diesem Gebiet geweckt. GPT-3 veranschaulicht die Fähigkeiten generativer Sprachmodelle, indem es eine menschenähnliche Textgenerierung und -kommunikation ermöglicht. Das ist bahnbrechend Technologieverfügt über die Fähigkeit, die Chatbot-Entwicklung, den Kundenservice und die Inhaltserstellung zu transformieren und neue Wege für die Kommunikation zu eröffnen.
Aktiv.Ki:
Energetic.ai ist auf Konversations-KI-Lösungen für die Banken- und Finanzbranche spezialisiert. Für die Entwicklung KI-gestützter virtueller Assistenten nutzt die Plattform das Verständnis natürlicher Sprache und Algorithmen für maschinelles Lernen. Diese Assistenten helfen Finanzunternehmen dabei, Kundeninteraktionen zu automatisieren, personalisierte Empfehlungen abzugeben und ein einheitliches Bankerlebnis über viele Kanäle hinweg bereitzustellen.
Vernacular.ai:
Vernacular.ai widmet sich der Bereitstellung mehrsprachiger Konversations-KI-Erlebnisse. Ihre Plattform unterstützt zahlreiche indische Sprachen und ermöglicht es Unternehmen, mit Kunden in der Sprache ihrer Wahl zu kommunizieren. Die KI-gestützten virtuellen Assistenten von Vernacular.ai unterstützen Organisationen bei der Bereitstellung lokalisierter und kontextrelevanter Interaktionen und passen sich so an das heterogene sprachliche Terrain Indiens an.
Engati:
Engati ist eine Konversations-KI-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Chatbots und Sprachassistenten in der Cloud zu erstellen. Ihre Technologie lässt sich in eine Vielzahl von Nachrichten- und Sprachkanälen integrieren und erleichtert so die Implementierung von Konversations-KI-Lösungen auf mehreren Plattformen. Auch das Verständnis natürlicher Sprache, Analysen und die Integration in Unternehmenssysteme sind auf der Plattform von Engati verfügbar.
Besuchen TechGig: https://bit.ly/3ijY5Gt