KI und Datenwissenschaft: Eine himmlische Verbindung? | von Stuart Clark | Juni 2023

0
26


Künstliche Intelligenz (KI) und Knowledge Science sind zwei der transformativsten Technologien unserer Zeit. KI ist die Fähigkeit von Maschinen, Aufgaben zu erlernen und auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden. Unter Knowledge Science versteht man den Prozess, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen.

Diese beiden Technologien werden zunehmend gemeinsam zur Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Branchen eingesetzt. Mithilfe von KI können beispielsweise große Datenmengen analysiert werden, um Muster und Tendencies zu erkennen, die manuell nur schwer oder gar nicht zu finden wären. Mithilfe der Datenwissenschaft können diese Informationen dann genutzt werden, um bessere Entscheidungen zu treffen, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Innovationen voranzutreiben.

Hier sind einige konkrete Beispiele dafür, wie KI und Datenwissenschaft gemeinsam eingesetzt werden:

Im Gesundheitswesen wird KI zur Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungen, zur Diagnose von Krankheiten und zur Bereitstellung personalisierter Pflege eingesetzt. Beispielsweise wird KI zur Entwicklung neuer Krebstherapien eingesetzt, indem die genetische Ausstattung von Tumoren analysiert wird. Mithilfe der Datenwissenschaft werden diese Informationen dann genutzt, um Patienten zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten von diesen Behandlungen profitieren.

Im Finanzwesen wird KI eingesetzt, um Betrug zu erkennen, Risiken zu verwalten und Investitionsentscheidungen zu treffen. Beispielsweise wird KI zur Analyse von Finanztransaktionen eingesetzt, um Muster zu erkennen, die auf betrügerische Aktivitäten hinweisen können. Mithilfe der Datenwissenschaft werden diese Informationen dann genutzt, um neue Modelle zur Betrugserkennung zu entwickeln.

Im Einzelhandel wird KI eingesetzt, um Produkte zu empfehlen, Einkaufserlebnisse zu personalisieren und den Kundenservice zu verbessern. Beispielsweise wird KI verwendet, um Kunden Produkte auf der Grundlage ihrer vergangenen Einkäufe und ihres Browserverlaufs zu empfehlen. Mithilfe von Knowledge Science werden diese Informationen dann genutzt, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

In der Fertigung wird KI eingesetzt, um Produktionsprozesse zu optimieren, die Qualitätskontrolle zu verbessern und Kosten zu senken. Beispielsweise wird KI zur Analyse von Produktionsdaten eingesetzt, um Bereiche zu identifizieren, in denen Ineffizienzen beseitigt werden können. Mithilfe von Knowledge Science werden diese Informationen dann genutzt, um Produktionsprozesse zu verbessern.

Wird KI additionally irgendwann in der Lage sein, alles zu können?

Es ist möglich, dass KI irgendwann alles kann. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass KI jemals in der Lage sein wird, die menschliche Intelligenz vollständig zu ersetzen. Menschen werden weiterhin benötigt, um:

Definieren Sie Geschäftsprobleme: Mithilfe von KI lassen sich Muster in Daten erkennen, es liegt jedoch weiterhin in der Hand des Menschen, die Geschäftsprobleme zu definieren, die gelöst werden müssen.

Entwickeln Sie neue Modelle: Mithilfe von KI lässt sich die Genauigkeit von Modellen für maschinelles Lernen verbessern. Die Entwicklung neuer Modelle, die den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens gerecht werden, liegt jedoch immer noch in der Hand des Menschen.

Ergebnisse kommunizieren: Mithilfe von KI können aus Daten neue Erkenntnisse gewonnen werden, doch es liegt immer noch an den Menschen, diese Erkenntnisse auf eine verständliche und umsetzbare Weise zu kommunizieren.



Source link

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here