Es wird gemunkelt, dass Amazon künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Kundenbewertungen in aufschlussreiche Produktzusammenfassungen umzuwandeln und so die UX seines On-line-Einkaufserlebnisses weiter zu verbessern.
Produktbewertungen sind unglaublich einflussreich und beeinflussen laut einer Studie des Spiegel Analysis Heart die Kaufentscheidungen von 95 % der Käufer. Dieses gemunkelte Characteristic, dass Amazon die Verarbeitung natürlicher Sprache und maschinelles Lernen nutzt, um Bewertungen zusammenzuführen und eine umfassendere Zusammenfassung der Kundenstimmung zu präsentieren, scheint ein großartiger KI-Anwendungsfall zu sein.
Hauptvorteile von KI-generierten Zusammenfassungen:
- Informativ: Bietet einen Überblick über die allgemeine Stimmung, ohne dass zahlreiche Rezensionen gelesen werden müssen.
- Ausgewogen: Berücksichtigung sowohl positiver als auch negativer Bewertungen für eine faire Darstellung.
- Aktuell: Kontinuierliche Aktualisierung basierend auf neuen Bewertungen, Bereitstellung von aktuellem Suggestions.
Wenn dies wahr ist, könnte die Einführung von KI durch Amazon zur Nutzung von Bewertungen und Rezensionen zum besseren Verständnis der Produktinteraktion der Kunden die Zukunft des On-line-Shoppings verändern! Dies ist sinnvoll, da ein besseres Verständnis der Benutzerstimmung dazu beitragen würde, ein umfassenderes Verständnis ihrer Produkte zu entwickeln, sodass die Plattform Produkte besser empfehlen und detailliertes Suggestions an ihre Lieferanten automatisieren kann. Dadurch kann auch der Produktgewichtsvorteil verdrängt werden, wenn ältere Produkte mit vielen Bewertungen im Vorteil gegenüber neueren, hochwertigeren Produkten sind. Mit der Zeit könnte das traditionelle Bewertungssystem untergehen und sich zu einem Sentiment-Rating oder sogar einer Artwork illustrativer Beliebtheitsgrafik im Zeitverlauf weiterentwickeln, um die Produktstimmung und -nachfrage im Laufe der Zeit besser zu kommunizieren. Da die KI-Technologien immer weiter voranschreiten, können wir damit rechnen, dass immer ausgefeiltere Anwendungen im E-Commerce dabei helfen, sich weiterzuentwickeln und die Grenzen zu verschieben und den Verbrauchern bessere Daten zur Verfügung zu stellen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können, was sich insgesamt positiv auf das Kundenerlebnis auswirkt.