Beim Fußball, dem schönen Spiel, geht es nicht nur um die individuelle Brillanz der Spieler, sondern auch um die kollektiven Strategien der Mannschaften. In dieser Analyse tauchen wir in die Welt der Fußballanalysen ein und nutzen Clustering-Techniken, um unterschiedliche Spielstile der Topvereine der englischen Premier League (EPL) und La Liga aufzudecken In Saison 2019–2020. Durch die Anwendung von Ok-Means-Clustering auf einen Datensatz, der Ballbesitz, kurze Pässe professional Spiel dividiert durch lange Bälle professional Spiel (SPPLBP) und die erwartete Tordifferenz ohne Elfmeter (npxGD) umfasst, gewinnen wir wertvolle Einblicke in die taktischen Präferenzen dieser Groups. Lassen Sie uns die Cluster und die Gründe für die Wahl von sechs als optimale Zahl untersuchen.
Clustering ist eine leistungsstarke unbeaufsichtigte Lerntechnik, die ähnliche Datenpunkte basierend auf ihren Merkmalen gruppiert. Insbesondere beim Ok-Means-Clustering werden die Daten in Ok Cluster aufgeteilt, wobei jeder Cluster durch seinen Schwerpunkt dargestellt wird. Die Wahl von Ok, der Anzahl der Cluster, ist entscheidend und kann die Ergebnisse erheblich beeinflussen.
Um die optimale Anzahl an Clustern zu ermitteln, verwendeten wir die „Ellbogenmethode“. Durch Ausführen von Ok-Means-Clustering mit unterschiedlichen Ok-Werten haben wir die Verzerrung gemessen, die den durchschnittlichen Abstand zwischen Datenpunkten und ihrem Clusterschwerpunkt darstellt. Das folgende Diagramm zeigt die Verzerrungswerte für verschiedene Ok-Werte:
Wie wir sehen können, nimmt die Verzerrung mit zunehmendem Ok ab, ab einem bestimmten Punkt nimmt die Abnahmegeschwindigkeit jedoch ab. Der „Ellbogen“ im Diagramm stellt den Punkt abnehmender Erträge dar und gibt die optimale Anzahl von Clustern an. In unserem Fall deutet die Handlung darauf hin, dass sechs Cluster ein angemessenes Gleichgewicht zwischen der Erfassung unterschiedlicher Spielstile und der Vermeidung übermäßiger Fragmentierung bieten.
Lassen Sie uns die sechs Cluster untersuchen, die durch die Ok-Means-Clustering-Analyse generiert wurden, und die Groups identifizieren, die zu jedem Cluster gehören:
1. Dominante Kraftpakete:
Dieser Cluster repräsentiert die Eliteteams, die ihre Ligen dominieren und oft um Meisterschaften kämpfen. Sie zeichnen sich durch außergewöhnlichen Ballbesitz aus und demonstrieren damit ihre Fähigkeit, Spiele zu kontrollieren und das Spiel zu diktieren. Diese Groups zeichnen sich auch durch kurze Pässe professional Spiel (SPPLBP) aus, was auf ihr starkes Aufbauspiel und ihre Fähigkeit hinweist, den Ball auf engem Raum aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus unterstreicht die Differenz der erwarteten Tore ohne Elfmeter (npxGD) ihre Effektivität darin, hochwertige Torchancen zu schaffen und mehr Tore als ihre Gegner zu erzielen. Dieser Cluster repräsentiert die Eliteteams, die ihre Ligen dominieren und oft um Meisterschaften kämpfen. Sie zeichnen sich durch außergewöhnlichen Ballbesitz aus und demonstrieren damit ihre Fähigkeit, Spiele zu kontrollieren und das Spiel zu diktieren. Diese Groups zeichnen sich auch durch kurze Pässe professional Spiel (SPPLBP) aus, was auf ihr starkes Aufbauspiel und ihre Fähigkeit hinweist, den Ball auf engem Raum aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus unterstreicht die Differenz der erwarteten Tore ohne Elfmeter (npxGD) ihre Effektivität darin, hochwertige Torchancen zu schaffen und mehr Tore als ihre Gegner zu erzielen.
Spitzenreiter in der englischen Premier League (EPL) ist Manchester Metropolis, das für seinen ballbesitzorientierten Spielstil und seine außergewöhnlichen Angriffsstärken bekannt ist. Sie zeigen stets eine überlegene Kontrolle und schaffen zahlreiche Torchancen, was sie zu einer beeindruckenden Kraft in der Liga macht. In der La Liga steht Barcelona mit seinem charakteristischen ballbesitzorientierten Spiel im Rampenlicht, bei dem es ihm durch sein technisches Können und seinen strategischen Ansatz gelingt, Spiele zu dominieren.
Groups in dieser Gruppe sind für ihr unermüdliches Angriffsspiel, ihre taktische Raffinesse und ihre Fähigkeit, gegnerische Verteidigungen zu zerschlagen, bekannt. Sie verfügen oft über einen umfangreichen Kader talentierter Spieler und werden von einem starken Administration- und Trainerstab unterstützt. Diese Kraftpakete werden von ihren Gegnern gefürchtet und gelten jede Saison als Titelanwärter. Ihre Leistungen in nationalen Ligen und internationalen Wettbewerben sorgen immer wieder für Schlagzeilen und sie werden für ihren Spielstil und ihre allgemeine Dominanz bewundert.
2. Stabile Konkurrenten im Mittelfeld:
Dieser Cluster besteht aus Groups, die konstant im Mittelfeld der Tabelle abschneiden. Sie behalten mäßigen Ballbesitz und haben eine ausgewogene Herangehensweise an kurze Pässe professional Spiel (SPPLBP). Ihre erwartete Tordifferenz ohne Elfmeter (npxGD) spiegelt ihre Fähigkeit wider, Torchancen zu schaffen und gleichzeitig die defensive Stabilität aufrechtzuerhalten. Diese Groups erzielen in ihren jeweiligen Ligen häufig respektable Platzierungen, ohne um den Titel zu kämpfen oder sich einem Abstiegskampf gegenübersehen zu müssen. Beispiele für Groups in diesem Cluster sind Wolverhampton, Sheffield United, Burnley, Southampton, Everton aus der englischen Premier League (EPL) sowie Atletico Madrid, Granada, Getafe, Osasuna und Leganes aus der La Liga.
Diese Groups sind für ihren Wettbewerbsgeist und ihre konstante Leistung bekannt, was sie zu beeindruckenden Gegnern sowohl für hochklassige als auch für niedrigrangige Groups macht. Sie zeigen oft taktische Disziplin und eine starke Teamdynamik, wodurch sie sich intestine gegen höherrangige Vereine behaupten können. Auch wenn sie möglicherweise nicht konsequent herausfordern
3. Kämpfer im Mittelfeld:
Dieser Cluster besteht aus Mannschaften, die sich typischerweise im Mittelfeld ihrer jeweiligen Ligen befinden. Sie verfügen über ein mäßiges Maß an Ballbesitz, was auf eine ausgewogene Herangehensweise an das Gameplay hinweist. Ihre Statistiken zu den kurzen Pässen professional Spiel (SPPLBP) deuten auf eine gute Fähigkeit hin, die Ballzirkulation und den Spielaufbau aufrechtzuerhalten. Allerdings ist ihre erwartete Tordifferenz (npxGD) ohne Elfmeter relativ gering, was auf eine geringere klinische Abschlussfähigkeit im Vergleich zu höherrangigen Groups hinweist.
In der englischen Premier League (EPL) fallen Newcastle, Crystal Palace, West Ham, Aston Villa, Bournemouth, Watford und Norwich in diesen Cluster. Diese Groups stehen in der Liga oft vor harter Konkurrenz, können sich aber behaupten. Sie zeigen Entschlossenheit, Belastbarkeit und eine starke Arbeitsmoral auf dem Spielfeld, was sie zu herausfordernden Gegnern für jedes Group macht. Ihre Leistungen zeichnen sich durch kompetitive Spiele und die Fähigkeit aus, gegen starke Gegner Ergebnisse zu erzielen.
In der La Liga sind Valencia, Athletic Bilbao, Levante, Eibar, Deportivo Alaves, Mallorca und Espanyol in diesem Cluster vertreten. Ähnlich wie ihre EPL-Pendants zeigen diese Groups konstante Leistungen und sind für ihren Kampfgeist bekannt. Sie sind vielleicht keine Titelanwärter, können aber durchaus für Überraschungen gegen höherrangige Groups sorgen.
Die Groups dieser Gruppe streben danach, ihre Place in der Liga zu behaupten, und streben oft einen Platz in der oberen Hälfte an. Auch wenn ihnen die Starpower der Eliteklubs fehlt, machen sie dies durch einen starken Teamethos, taktische Disziplin und harte Arbeit wett. Diese Groups bilden das Rückgrat der Liga, liefern spannende Spiele und dienen als Maßstab für aufstrebende Groups, die in der Rangliste aufsteigen wollen.
4. Titelanwärter:
Cluster 4 umfasst Groups, die regelmäßig um Meistertitel kämpfen und zu den stärksten ihrer jeweiligen Liga gehören. Diese Groups weisen ein hohes Maß an Ballbesitz auf, was auf ihre Fähigkeit hinweist, Spiele zu dominieren und das Spieltempo zu kontrollieren. Ihre beeindruckenden Kurzpässe professional Spiel (SPPLBP)-Statistiken spiegeln ihren Schwerpunkt auf komplexem Spielaufbau und der Aufrechterhaltung eines starken Passspiels wider. Darüber hinaus beweist die signifikante Differenz der erwarteten Tore ohne Elfmeter (npxGD) ihre Fähigkeit, Torchancen zu schaffen und zu nutzen.
In der englischen Premier League (EPL) fallen Liverpool, Manchester United, Chelsea und Leicester in diese Gruppe. Diese Groups sind bekannt für ihre Angriffskraft, taktischen Scharfsinn und ihre Fähigkeit, kontinuierlich um den Meistertitel zu kämpfen. Ihre Leistungen zeichnen sich durch hochintensiven Fußball, präzises Ending und die Anwesenheit von Spitzenspielern aus, die sowohl im Einzel- als auch im Gruppenspiel hervorragende Leistungen erbringen.
In La Liga repräsentieren Actual Madrid, Sevilla und Actual Sociedad diesen Cluster. Actual Madrid kann als einer der erfolgreichsten Vereine der Welt auf eine reiche Geschichte und eine herausragende Custom zurückblicken. Sevilla, bekannt für seinen starken Teamgeist und sein diszipliniertes Spiel, fordert die Dominanz der Giganten der Liga immer wieder heraus. Actual Sociedad, ein Group mit starkem Fokus auf die Nachwuchsförderung, kombiniert spannenden Angriffsfußball mit einer soliden Defensivbasis.
Die Groups in diesem Cluster verfügen über die Qualität, Tiefe und Erfahrung, die für den Wettbewerb auf höchstem Niveau erforderlich sind. Sie treten oft in spannenden Spielen gegen andere Spitzenteams an und bieten den Followers spannenden Fußball und Titelkämpfe bis zur letzten Minute. Diese Mannschaften sind die Vorreiter ihrer Ligen und setzen die Messlatte für andere Vereine, die ähnliche Erfolge anstreben.
5. Resiliente Verteidiger:
Cluster 5 umfasst Groups, die als belastbare Verteidiger bezeichnet werden können. Diese Groups zeichnen sich durch eine ausgeprägte Defensivmentalität aus und verfügen über die Fähigkeit, die Torchancen ihrer Gegner effektiv zu begrenzen. Sie legen Wert auf defensive Stabilität und zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine kompakte Type beibehalten und dem Gegner Raum verweigern. Die Kennzahlen Ballbesitz, SPPLBP und erwartete Tordifferenz ohne Strafe (npxGD) zeigen ihre Defensivstärke und ihre Fähigkeit, Druck standzuhalten.
In der La Liga gehören Villarreal und Actual Valladolid zu diesem Cluster. Diese Groups haben im Laufe der Saison bemerkenswerte Defensivfähigkeiten gezeigt. Villarreal und Actual Valladolid zeigen Disziplin und Organisation in ihrer Defensivstrategie, was es ihren Gegnern schwer macht, durchzubrechen. Sie verlassen sich auf ihre Verteidigungsstruktur, rechtzeitige Tacklings und intestine positionierte Blockaden, um die Angriffsbemühungen gegnerischer Groups zu vereiteln.
Cluster 5 mit dem Namen „Resilient Defenders“ repräsentiert Groups, die der defensiven Stabilität Priorität einräumen und die Angriffszüge ihrer Gegner hervorragend vereiteln. Sie verfügen über eine starke Verteidigungslinie, eine kompakte Type und effektive Verteidigungsstrategien, die dazu beitragen, dass sie die Torchancen ihrer Gegner begrenzen können.
6. Dynamische Mittelfeldspieler:
Cluster 6 besteht aus Groups, die als dynamische Mittelfeldspieler identifiziert werden können. Diese Mannschaften weisen eine starke Präsenz im Mittelfeld auf, konzentrieren sich auf den Ballbesitz und nutzen ein effektives Kurzpassspiel. Sie zeigen eine beträchtliche Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und Torchancen zu schaffen, was sich in ihren Ballbesitz- und SPPLBP-Kennzahlen widerspiegelt. Die Werte der erwarteten Toredifferenz (npxGD) ohne Elfmeter geben Aufschluss über ihre Fähigkeit, durch ihr dynamisches Spiel eine constructive Tordifferenz zu generieren.
In der englischen Premier League gehören Tottenham, Arsenal und Brighton zu diesem Cluster. Diese Mannschaften sind für ihre Fähigkeit bekannt, das Mittelfeld zu dominieren und einen attraktiven Fußballstil zu spielen. Sie verlassen sich auf ihre technischen Fähigkeiten, ihr taktisches Bewusstsein und ihre Kreativität, um das Tempo des Spiels zu bestimmen und die gegnerische Verteidigung zu durchbrechen.
In der La Liga gehören Actual Betis und Celta Vigo zu diesem Cluster. Diese Mannschaften weisen einen ähnlichen Spielstil auf, wobei der Schwerpunkt auf Ballkontrolle und präzisem Passspiel liegt, um den Ballbesitz zu halten und Angriffsspiele zu starten. Sie setzen häufig ein hochintensives Pressingspiel ein, um den Rhythmus des Gegners zu stören und Torchancen zu schaffen.
Die dynamischen Mittelfeldspieler in Cluster 6 spielen eine entscheidende Rolle dabei, den Spielfluss zu bestimmen und das Ergebnis durch ihr effektives Mittelfeldspiel zu beeinflussen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Ballbesitz kontrollieren, den Ball verteilen und Torchancen für ihre Mannschaften schaffen. Ihre Leistungen bestimmen oft das Kräfteverhältnis in Mittelfeldkämpfen und haben einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg ihrer Mannschaft.
Durch die Anwendung der Ok-Means-Clusteranalyse auf EPL- und La Liga-Daten haben wir sechs unterschiedliche Spielstile von Prime-Fußballvereinen entdeckt. Jeder Cluster repräsentiert einen einzigartigen taktischen Ansatz und bietet wertvolle Einblicke in die strategischen Präferenzen dieser Groups. Das Verständnis dieser Cluster kann zu einem tieferen Verständnis der Nuancen führen, die Fußball zu einem so faszinierenden Sport machen. Durch die weitere Analyse dieser Spielstile können Coach und Analysten wertvolle Erkenntnisse für ihre eigenen Strategien und Taktiken gewinnen.
Hinweis: Der eigentliche Code, der für die Clusteranalyse verwendet wird, ist in diesem Artikel nicht enthalten, um den Fokus auf die Ergebnisse und deren Interpretation zu legen. Allerdings nutzte der Code Customary-Ok-Means-Clustering-Techniken mit geeigneten Bibliotheken und Parametern unter Berücksichtigung der Merkmale Besitz, SPPLBP und npxGD.