Ein holpriger Sprint zur Ziellinie | von Neshmiya A. Khan | Frontier Tech Hub | Mai 2023

0
36


Tag für Tag: Der Wettlauf darum, die Technologie auf den Markt zu bringen

  • 9. März 2023: Treffen mit der Forstbehörde und Identifizierung eines neuen Standorts

Am 9. März 2023 hielt das WWF-Pakistan-Crew, bestehend aus Muhammad Waseem (Senior Supervisor) und Anayatullah Khan (Officer Group Engagement), ein Treffen mit den zuständigen Vertretern der KP-Forstabteilung ab: Herrn Kifayatullah Baloch (Chief Conservator Forest ( North), Herr Yousaf Khan (Conservator Forest – Decrease Hazara Forest Circle), Herr Sheryar (Divisional Forest Officer – Gallies Forest Division) und Syed Rizwan Ahmed Kazmi (Divisional Forest Officer – Kaghan Forest Division).

Die Vertreter wurden über die Notwendigkeit besprochen, innerhalb kürzester Zeit einen neuen Standort zu planen, zu identifizieren und fertigzustellen, andernfalls wäre die Bereitstellung und der Begin nicht möglich. Während dieses Treffens schlug Herr Syed Rizwan Kazmi (Divisional Forest Officer der Kaghan Forest Division) vor, dass die Technologie in seiner Division eingesetzt werden könnte, und empfahl WWF-Pakistan, den Standort zu besuchen, um die Eignung des vorgeschlagenen Standorts zu prüfen.

Nach Abschluss des Treffens kontaktierte das WWF-Pakistan-Crew sofort das LUMS-Crew und forderte es auf, am nächsten Tag vor Ort zu sein.

  • 10. März 2023: Besuch des neuen Standorts mit dem LUMS-Crew

Am 10. März 2023 besuchte das WWF-Pakistan-Crew zusammen mit dem LUMS-Crew das Büro der Kaghan-Forstabteilung in Jaaba. Dort informierten sie den DFO über das Projekt, das EWS und die Notwendigkeit, dringend zwei Standorte für den Einsatz zu identifizieren. Anschließend schlug er einen Standort in Jaaba namens „Danna Gulfam“ für den Einsatz vor und bot an, die Groups zu diesem Standort zu bringen.

WWF-Pakistan und LUMS mit DFO Kaghan, Jaaba, Khyber Pakhtunkhwa
Die Bewölkung von Danna Gulfam Jaaba zeigt dichte Siedlungen

Danna Gulfam erfüllte alle notwendigen Voraussetzungen für den Einsatz, einschließlich eines guten Aussichtspunkts für das EWS. Ein weiterer Aspekt, den wir berücksichtigen mussten, struggle der Schutz und die Sicherheit der Technologie, da berechtigte Bedenken bestanden, dass das EWS gestohlen oder beschädigt werden könnte, wenn es in einem Gebiet eingesetzt würde, in dem niemand eine kontinuierliche Aufsicht gewährleistet. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das EWS auf Privatgrundstücken einzusetzen.

In unseren ersten beiden Sprints stellten wir sicher, dass eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden stattfand, sodass diese nicht nur einen Überblick über das EWS erhielten, sondern auch über den Fortschritt dieses Projekts auf dem Laufenden gehalten wurden. Dies erwies sich in dieser Krisenzeit als vorteilhaft, da die beiden Personen, die wir kontaktiert hatten, um das EWS auf ihrem Privatgrundstück einzusetzen, dem ohne große Überzeugungsarbeit zustimmten. Diese enthielten:

A) Herr Gulfam Khan, ein ehemaliger Forstbeamter, der großzügig genug struggle, sein Privatgrundstück in Danna Gulfam, Jaaba, abzugeben; Und
B) Herr Akbar Khan, der sein Privatgrundstück im Palm Gali Oghi abgetreten hat.

Beide Personen stimmten zu und versicherten, dass sie die Sicherheit der Anlagen gewährleisten und verhindern würden, dass die Geräte beschädigt oder gestohlen werden.

Dies spricht für die Stärke des Stakeholder-Engagements des WWF-Pakistan. Die Tatsache, dass wir einen neuen Standort so schnell fertigstellen konnten, zeigt die Unterstützung, die wir als Naturschutzorganisation genießen.

Allerdings mussten WWF und Pakistan einige Kompromisse eingehen, bevor die Gemeinschaft zustimmte. Die zu installierende Technik beinhaltet eine PTZ-Kamera, die über einen sehr leistungsstarken Zoom verfügt. Aus diesem Grund befürchtete die Gemeinde, dass dies zu einer Verletzung ihrer Privatsphäre führen könnte, insbesondere der Frauen ihrer Gemeinde, von denen die meisten konservativen und religiösen Hintergründen angehören.

Darüber hinaus ist hier zu beachten, dass es sich bei dem Einsatzgebiet um einen sicherheitssensiblen Bereich handelt. Es gibt viele Gebiete innerhalb von KP, in denen das Militär präsent ist, darunter auch einige smart Militäreinrichtungen. Die schließlich ausgewählten Standorte grenzten an diese Militäreinrichtungen und es bestand die Sorge, dass diese Gebiete durch das Frühwarnsystem gefährdet sein könnten. Als Kompromiss wurde vereinbart, die Höhe der Türme, an denen das EWS eingesetzt werden sollte, von 60 Fuß auf 20–25 Fuß zu reduzieren. Da die ausgewählten Standorte jedoch einen guten Aussichtspunkt boten, hatte die Reduzierung nur minimale Auswirkungen auf die Höhe Wirksamkeit des EWS.

Nachdem die Standorte fertiggestellt waren, bestand der nächste Schritt darin, das EWS vor Ort einzusetzen.

  • 11. und 12. März 2023: Der erste Pol und der erste Einsatz

Vor Beginn des dritten Sprints hatte WWF-Pakistan damit begonnen, Lieferanten in KP für den Bau der Masten für den Einsatz ausfindig zu machen, um der Möglichkeit eines Scheiterns der Vereinbarung mit Telenor Rechnung zu tragen. Die Abmessungen und Spezifikationen der Türme wurden von LUMS eingeholt und ein Herr Khurram wurde für den Bau der Masten ausgewählt, der trotz der Zeitknappheit den ersten Mast innerhalb eines einzigen Tages liefern konnte.

Herr Khurrum bei der Herstellung der ersten Stange in seiner Werkstatt

Der Mast wurde noch in derselben Nacht gegen 12:30 Uhr in Jabba installiert, am nächsten Tag folgten PTZ-Kameras.

Installierter Turm in Danna Gulfam, Jabba
Crew nach der Set up der ersten Stange am Standort Danna Gulfam gegen 1:00 Uhr
Masten mit komplettem Paket an installierten Geräten (Danna Gulfam Jaaba)

Am 13. März 2023 wurde Herr Khurram erneut gebeten, einen ähnlichen Mast für den Standort Palm Gali zu bauen, der gegen 12:00 Uhr an den Standort geliefert wurde. Dieser Turm wurde dann zusammen mit der PTZ-Kamera und den Instrumenten am 14. März 2023 installiert.

Dr. Murtaza Taj und Muzammal bei der Set up von Geräten an Mast 2 in Palm Gali, Oghi
Muhammad Waseem (Senior Supervisor, WWF-Pakistan) hilft Dr. Murtaza Taj
Turm mit installierten Geräten (Palm Gali, Oghi)
  • 16. und 17. März 2023: Aufbau der Wetterstation

Am 16. März 2023 wurde außerdem ein kleinerer Mast für den Einsatz der Wetterstation in Danna Gulfam, Standort Jaaba, errichtet. Der Mast wurde gegen 2:00 Uhr morgens installiert, während die Wetterstation und ihre Sensoren bereits am nächsten Tag, dem 17. März 2023, installiert wurden.



Source link

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here