„Um 35 % der Unternehmen „Die für das Y Combinator-Programm ausgewählten Unternehmen konzentrieren sich auf KI und bis zu die Hälfte nutzt KI als Bestandteil ihres Geschäfts“, verriet Garry Tan, CEO des Startup-Accelerators Y Combinator, in einem Interview mit Bloomberg Tv. „Hier passiert etwas ganz Besonderes“, fügte er hinzu und bezog sich dabei auf die aufstrebende KI-Szene in San Francisco. Diese Bemerkung unterstreicht den Einfluss von KI als revolutionäre Kraft und nicht nur als Technologie, die traditionelle Rollen umgestaltet und neue Berufe wie den KI-Produktmanager (KI-PM) hervorbringt.
Noch vor wenigen Jahren battle die Aufgabe des Produktmanagers einfach: Er beaufsichtigte ein Produkt von der Entwicklung bis zur Markteinführung. Doch mit dem Aufkommen der KI wandelte sich diese Rolle zu einer dynamischen, funktionsübergreifenden Rolle: dem KI-Produktmanager.
Ein KI-PM ist eine Mischung aus Technologe, Stratege und Benutzervertreter. Sie navigieren durch die komplizierte Welt der KI und setzen sich mit ihren ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen auseinander, um benutzerzentrierte, worthwhile Produkte zu entwickeln, die wichtigeren als nur geschäftlichen Zwecken dienen – sie prägen gesellschaftliche Normen und unser Verhältnis zur Technologie.
Der Einfluss des AI-Premierministers ist tiefgreifend. Sie sind der Dreh- und Angelpunkt für Innovationen im Unternehmen und beeinflussen das Benutzerverhalten und Branchentrends durch strategische Produktentwicklung und ethischen KI-Einsatz.
Ein Blick auf Beispiele aus der Praxis rückt die Rolle des KI-PMs deutlicher in den Fokus. Die KI-PMs von Google spielten beispielsweise eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Google Assistant. Sie arbeiteten unermüdlich daran, sicherzustellen, dass das Produkt nicht nur technisch ausgereift, sondern auch benutzerfreundlich und kultursensibel battle. Bei Microsoft haben KI-PMs die KI-Strategien des Unternehmens geprägt und die Integration von KI in ihre vielfältige Produktsuite beeinflusst.
Denken Sie an OpenAI, das bahnbrechende KI-Forschungslabor hinter Modellen wie GPT-4. Die dortigen KI-PMs spielen eine entscheidende Rolle beim Verständnis der potenziellen Anwendungen und Auswirkungen von KI. Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Groups zusammen, um einen verantwortungsvollen und effektiven Einsatz dieser leistungsstarken KI-Modelle sicherzustellen.
Die dynamische KI-Landschaft hat zur Entstehung spezialisierter KI-PM-Rollen geführt:
Für diejenigen, die den KI-PM-Weg in Betracht ziehen, kann eine Kombination aus Büchern und Kursen eine solide Grundlage bieten.
Bücher wie
- „Künstliche Intelligenz: Ein Leitfaden für denkende Menschen“ von Melanie Mitchell und
- „Die heiligen Sieben des Produktmanagements“ von Parth Detroja bieten tiefe Einblicke.
Kurse wie
- „KI für alle“ von Andrew Ng
- „Produktmanagement mit Lean, Agile und System Design Thinking“ von der Boston University
- „ChatGPT Prompt Engineering für Entwickler“ von Deeplearning.ai
- OpenAI Und „Career Essentials in Generative AI“ von Microsoft und LinkedIn kann dabei helfen, wesentliche Fähigkeiten aufzubauen.
Auch praktische Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert – erwägen Sie, an Open-Supply-KI-Projekten mitzuwirken oder an KI-Hackathons teilzunehmen. Stellen Sie sich vor, Sie wären Teil eines Groups, das ein Vorhersagemodell für die Krebsfrüherkennung entwickelt – Sie würden technische, benutzerbezogene, ethische und geschäftliche Herausforderungen meistern und Einblicke in die realen Aufgaben eines KI-PM gewinnen.
In der sich schnell entwickelnden KI-Erzählung ist der KI-Produktmanager sowohl Autor als auch Protagonist. Während sich die Welt auf eine KI-zentrierte Zukunft vorbereitet, steht der KI-PM an der Spitze und stellt nicht nur vor, was als nächstes kommt, sondern gestaltet es aktiv mit. Alan Kays Worte, „Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, besteht darin, sie zu erfinden“ Finden Sie großen Anklang bei KI-PMs, die die KI-Welt von morgen erfinden.