Die Rolle der Blockchain-Technologie bei der Verbesserung der Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette | von THE EXPLORING MINDS | Juni 2023

0
31


Einführung

Die Lieferkette ist das Netzwerk von Aktivitäten, Prozessen und Einheiten, die an der Produktion, Verteilung und dem Verbrauch von Waren und Dienstleistungen beteiligt sind. Unter Provide Chain Administration versteht man die Koordination und Optimierung dieser Aktivitäten, um Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit zu erreichen. Das Lieferkettenmanagement steht jedoch vor verschiedenen Herausforderungen, wie etwa einem Mangel an Transparenz, Vertrauen und Verantwortlichkeit bei den Lieferkettenpartnern sowie der Anfälligkeit für Betrug, Fehler und Störungen. Die Blockchain-Technologie ist eine potenzielle Lösung für diese Herausforderungen, da sie die Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette verbessern kann. Bei der Blockchain-Technologie handelt es sich um ein verteiltes oder dezentrales Hauptbuch – ein digitales System zur überprüfbaren und manipulationssicheren Aufzeichnung von Transaktionen zwischen mehreren Parteien. Das Hauptbuch selbst kann auch so programmiert werden, dass Transaktionen automatisch ausgelöst werden. In diesem Artikel werden wir einige der Vorteile und Anwendungen der Blockchain-Technologie für die Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette sowie einige Statistiken untersuchen, die den aktuellen und zukünftigen Stand dieser Innovation zeigen.

Foto von NASA An Unsplash

Blockchain-Technologie verstehen

Die Blockchain-Technologie ist ein dezentrales, unveränderliches und transparentes digitales Hauptbuch, das Transaktionen über mehrere Pc hinweg aufzeichnet. Zu den Hauptmerkmalen der Blockchain-Technologie gehören:

  • Dezentralisierung: Keine einzelne Einheit hat die Kontrolle über das gesamte Netzwerk, wodurch ein verteilter Konsens gewährleistet wird und die Notwendigkeit von Vermittlern entfällt.
  • Unveränderlichkeit: Sobald eine Transaktion in der Blockchain aufgezeichnet ist, kann sie nicht mehr geändert oder manipuliert werden, wodurch eine zuverlässige und überprüfbare Informationsquelle bereitgestellt wird.
  • Transparenz: Alle Teilnehmer des Netzwerks können Transaktionen einsehen und validieren, was Vertrauen und Verantwortlichkeit fördert.

Welche Vorteile bietet die Blockchain-Technologie für die Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette?

Die Blockchain-Technologie kann verschiedene Vorteile für die Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette bieten, wie zum Beispiel:

  • Schnellere und kostengünstigere Lieferung: Die Blockchain-Technologie kann die Zeit und die Kosten von Lieferkettentransaktionen reduzieren, indem sie Zwischenhändler, Papierkram und manuelle Prozesse eliminiert. Die Blockchain-Technologie kann auch den Informationsaustausch und die Verfolgung von Waren und Dienstleistungen in Echtzeit über die gesamte Lieferkette hinweg ermöglichen, was zu einer verbesserten Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit führt. Ich denke, dass dies eine intelligente Funktion ist, die die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität von Lieferkettenunternehmen in einem schnelllebigen und dynamischen Markt steigern kann.
  • Verbesserte Produktrückverfolgbarkeit: Die Blockchain-Technologie kann eine vollständige und unveränderliche Aufzeichnung der Herkunft, Geschichte und des Standorts von Produkten entlang der Lieferkette liefern. Die Blockchain-Technologie kann auch die Authentifizierung und Verifizierung von Produkten mithilfe digitaler Signaturen, intelligenter Verträge oder anderer kryptografischer Methoden ermöglichen. Dies kann die Produktsicherheit, -qualität und -konformität verbessern und Fälschungen, Diebstahl oder Umleitung verhindern. Ich denke, dass dies eine großartige Funktion ist, die das Vertrauen und die Loyalität von Kunden und Regulierungsbehörden in die Produkte und Dienstleistungen, die sie kaufen oder nutzen, stärken kann.
  • Verbesserte Koordination zwischen Partnern: Die Blockchain-Technologie kann die Zusammenarbeit und Koordination zwischen Lieferkettenpartnern erleichtern, indem sie eine gemeinsame und vertrauenswürdige Plattform für den Datenaustausch und die Entscheidungsfindung schafft. Die Blockchain-Technologie kann auch intelligente Verträge ermöglichen, die Transaktionen auf der Grundlage vordefinierter Regeln oder Bedingungen automatisieren. Dies kann das Vertrauen, die Verantwortlichkeit und die Leistung zwischen den Lieferkettenpartnern verbessern. Ich denke, dass dies eine wunderbare Funktion ist, die die Zusammenarbeit und Innovation zwischen den Partnern in der Lieferkette verbessern und mehr Wert und Chancen für alle schaffen kann.
  • Unterstützter Zugang zu Finanzierung: Die Blockchain-Technologie kann den Akteuren der Lieferkette Zugang zu alternativen Finanzierungsquellen bieten, indem sie digitale Token oder Kryptowährungen verwendet, die Wert oder Eigentum repräsentieren. Die Blockchain-Technologie kann auch Peer-to-Peer-Kredit- oder Crowdfunding-Plattformen ermöglichen, die Kreditnehmer und Kreditgeber direkt und ohne Zwischenhändler verbinden. Dies kann die Liquidität, den Cashflow und das Risikomanagement für Akteure in der Lieferkette verbessern. Ich denke, dass dies eine hilfreiche Funktion ist, die die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von Finanzierungen für Akteure in der Lieferkette verbessern und ihr Wachstum und ihre Entwicklung unterstützen kann.

Welche Anwendungen bietet die Blockchain-Technologie für die Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette?

Die Blockchain-Technologie kann auf verschiedene Sektoren und Domänen des Lieferkettenmanagements angewendet werden, wie zum Beispiel:

  • Herstellung: Mithilfe der Blockchain-Technologie kann die Herkunft und Qualität von Rohstoffen und Komponenten, die in Herstellungsprozessen verwendet werden, verfolgt und überprüft werden. Die Blockchain-Technologie kann auch zur Überwachung und Optimierung der Leistung und Wartung von Maschinen und Anlagen in Fertigungsprozessen eingesetzt werden. Beispielsweise haben IBM und Samsung eine Blockchain-basierte Plattform namens ADEPT entwickelt, die intelligente Geräte und Geräte verbindet, um den Energieverbrauch und Wartungspläne zu koordinieren.

Ich denke, dass dies eine beeindruckende Anwendung ist, die die Effizienz und Nachhaltigkeit von Herstellungsprozessen und Produkten steigern kann.

  • Einzelhandel: Mithilfe der Blockchain-Technologie können die Echtheit und Herkunft von Produkten, die in Einzelhandelsgeschäften oder auf On-line-Plattformen verkauft werden, verfolgt und überprüft werden. Die Blockchain-Technologie kann auch zur Verbesserung der Kundenbindung und -bindung eingesetzt werden, indem Belohnungen oder Anreize für Käufe oder Suggestions bereitgestellt werden. Walmart und IBM haben beispielsweise ein Blockchain-basiertes System entwickelt, das Lebensmittelprodukte vom Erzeuger bis zum Verbraucher zurückverfolgt, um Lebensmittelsicherheit und -qualität zu gewährleisten.

Ich denke, dass dies eine erstaunliche Anwendung ist, die die Vertrauenswürdigkeit und Attraktivität von Einzelhandelsprodukten und -dienstleistungen steigern kann.

  • Technologie: Mithilfe der Blockchain-Technologie können die auf digitalen Plattformen oder Netzwerken ausgetauschten Daten und Informationen geschützt und gesichert werden. Mithilfe der Blockchain-Technologie können auch dezentrale Anwendungen (DApps) ermöglicht werden, die in Peer-to-Peer-Netzwerken ohne Zwischenhändler oder zentrale Behörden laufen. Beispielsweise hat Mastercard ein Blockchain-basiertes System entwickelt, das sichere und transparente grenzüberschreitende Zahlungen und Überweisungen ermöglicht.

Ich denke, dass dies eine großartige Anwendung ist, die die Sicherheit und den Komfort digitaler Transaktionen und Dienste verbessern kann.

  • Finanzdienstleistungen: Mithilfe der Blockchain-Technologie können durch den Einsatz digitaler Währungen oder Token schnellere und kostengünstigere grenzüberschreitende Transaktionen und Abwicklungen ermöglicht werden. Die Blockchain-Technologie kann auch genutzt werden, um den Zugang zu alternativen Finanzdienstleistungen wie Kreditvergabe, Versicherungen oder Crowdfunding zu ermöglichen, indem intelligente Verträge oder Plattformen verwendet werden, die Benutzer direkt und ohne Zwischenhändler verbinden. Beispielsweise nutzen BSR und Envisible Blockchain, um Zutaten von Kleinbauern bis hin zu globalen Marken zurückzuverfolgen.

Ich denke, dass dies eine hervorragende Anwendung ist, die die Vielfalt und Erschwinglichkeit von Finanzprodukten und -dienstleistungen verbessern kann.

Herausforderungen bei der Transparenz der Lieferkette und Blockchain-Lösungen für mehr Transparenz

An traditionellen Lieferketten sind oft zahlreiche Stakeholder beteiligt, was es schwierig macht, jede Part des Prozesses zu verfolgen und zu überwachen. Dieser Mangel an Transparenz kann zu Verzögerungen, Fehlern und Fälschungen führen. Der Informationsaustausch zwischen den Teilnehmern der Lieferkette ist häufig begrenzt, was zu Informationsasymmetrie und potenziell betrügerischen Aktivitäten führt. Dieser Mangel an Transparenz untergräbt das Vertrauen und behindert eine wirksame Entscheidungsfindung. Die Blockchain-Technologie ermöglicht die Erstellung einer unveränderlichen Aufzeichnung von Transaktionen und ermöglicht so die Echtzeitverfolgung und -verfolgung von Waren entlang der gesamten Lieferkette. Jedem Produkt kann eine eindeutige Kennung zugewiesen werden und seine Bewegung kann in der Blockchain aufgezeichnet werden, was für Transparenz und Verantwortlichkeit sorgt. Good Contracts sind selbstausführende Vereinbarungen, die vordefinierte Regeln und Bedingungen automatisch durchsetzen. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie können Lieferkettenteilnehmer Vertragsprozesse rationalisieren, Zahlungsabwicklungen automatisieren und das Betrugsrisiko reduzieren.

Foto von Pierre Borthiry – Peiobty An Unsplash

Quantifizierbare Vorteile von Blockchain in der Lieferkette

Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums hat die Blockchain-Technologie das Potenzial, die Lieferkettenkosten um bis zu 20 % zu senken, indem sie Prozesse rationalisiert, den Papierkram minimiert und Zwischenhändler eliminiert. Die transparente und unveränderliche Natur der Blockchain stärkt das Vertrauen unter den Teilnehmern der Lieferkette. Die Möglichkeit, Waren auf der Blockchain zu verfolgen und zu verfolgen, verringert das Risiko gefälschter Produkte und stellt die Produktauthentizität sicher. Gefälschte Produkte stellen eine erhebliche Herausforderung für globale Lieferketten dar. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie können Unternehmen die Echtheit von Produkten in jeder Part überprüfen und so das Risiko verringern, dass gefälschte Waren in den Markt eindringen.

Reale Implementierungen und Erfolgsgeschichten

Walmart hat in Zusammenarbeit mit IBM die Blockchain-Plattform Meals Belief implementiert, um die Rückverfolgbarkeit und Transparenz in seiner Lebensmittellieferkette zu verbessern. Diese Initiative ermöglichte die schnelle Identifizierung und den Rückruf kontaminierter Produkte und gewährleistete so die Sicherheit der Verbraucher. Maersk, eines der größten Schifffahrtsunternehmen weltweit, hat in Zusammenarbeit mit IBM TradeLens entwickelt, eine Blockchain-basierte Plattform für den globalen Handel. Die Plattform bietet durchgängige Transparenz, reduziert den Papieraufwand und steigert die Effizienz in der komplexen Welt des internationalen Versands.

Aktuelle Fakten und Statistiken

  • Laut Harvard Enterprise Assessment kann die Blockchain-Technologie das Lieferkettenmanagement unterstützen, indem sie eine schnellere und kosteneffizientere Lieferung von Produkten ermöglicht, die Rückverfolgbarkeit von Produkten verbessert, die Koordination zwischen Partnern verbessert und den Zugang zu Finanzierung erleichtert.
  • Laut ScienceDirect kann die Blockchain-Technologie Möglichkeiten in der Lieferkette bieten, um die durchgängige Sichtbarkeit und Rückverfolgbarkeit zu stärken und so zu einem höheren Maß an Transparenz zu führen. Die Blockchain-Technologie bringt jedoch auch verschiedene Herausforderungen für die Transparenz der Lieferkette mit sich, beispielsweise in Bezug auf Datenqualität, Governance, Skalierbarkeit und Interoperabilität.
  • Laut 101 Blockchains kann der Ersatz konventioneller Lieferkettenprozesse durch Distributed-Ledger-Technologie das US-Handelsvolumen um 15 % steigern. Darüber hinaus könnte die Initiative auch das US-BIP um quick 5 % steigern.
  • Nach Angaben von BSR zählt Provenance, ein Unternehmen, das Blockchain-Technologie anbietet, mittlerweile 200 Privatkunden. BSR und Envisible nutzen Blockchain, um Zutaten von Kleinbauern bis hin zu globalen Marken zurückzuverfolgen. Eine Blockchain ist jedoch nicht notwendig. 98 % der Subway-Produkte verfügen über rückverfolgbare Barcodes mithilfe der GS1-Technologie.
  • Laut Deloitte kann Blockchain für mehr Transparenz in der Lieferkette sowie geringere Kosten und Risiken in der gesamten Lieferkette sorgen. Konkret können Blockchain-Lieferketteninnovationen die folgenden wesentlichen Vorteile bieten: Verbesserung der Rückverfolgbarkeit der Materiallieferkette, um sicherzustellen, dass Unternehmensstandards eingehalten werden; Verluste durch Fälschungen und Graumärkte reduzieren; Verbesserung der Sichtbarkeit der ausgelagerten Auftragsfertigung; und die Bestandsverwaltung verbessern.

Abschluss

Die Blockchain-Technologie ist eine vielversprechende Innovation zur Verbesserung der Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette. Die Blockchain-Technologie kann verschiedene Vorteile bieten, wie z. B. eine schnellere und kosteneffizientere Lieferung, eine verbesserte Produktrückverfolgbarkeit, eine verbesserte Koordination zwischen Partnern und einen einfacheren Zugang zu Finanzierungen. Die Blockchain-Technologie kann auch auf verschiedene Sektoren und Bereiche des Lieferkettenmanagements angewendet werden, beispielsweise in der Fertigung, im Einzelhandel, in der Technologie und bei Finanzdienstleistungen. Ich glaube, dass die Blockchain-Technologie der Schlüssel zu Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette ist und das Potenzial hat, aktuelle Praktiken und Modelle zu verändern und zu verbessern.

VERWEISE –

  1. https://hbr.org/2020/05/building-a-transparent-supply-chain
  2. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877050922024097
  3. https://101blockchains.com/blockchain-traceability/
  4. https://www.bsr.org/en/blog/supply-chain-visibility-traceability-transparency-and-mapping
  5. https://www2.deloitte.com/us/en/pages/operations/articles/blockchain-supply-chain-innovation.html
  6. https://hbr.org/2020/05/building-a-transparent-supply-chain
  7. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877050922024097
  8. https://101blockchains.com/blockchain-traceability/
  9. https://www.bsr.org/en/blog/supply-chain-visibility-traceability-transparency-and-mapping
  10. https://www2.deloitte.com/us/en/pages/operations/articles/blockchain-supply-chain-innovation.html



Source link

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here