Der Aufstieg der KI: Von Literatur und Filmen in die reale Welt
Künstliche Intelligenz (KI) ist kein neues Konzept. Viele Autoren und Filmemacher haben es jahrzehntelang erforscht und sich vorgestellt, oft als Quelle der Faszination, Angst oder des Staunens. Von Frankensteins Monster bis HAL 9000, von RUR bis Matrix, von 2001: Odyssee im Weltraum bis Ex Machina: KI wurde in Literatur und Filmen auf unterschiedliche Weise dargestellt und spiegelt die Hoffnungen und Ängste der Menschheit hinsichtlich ihrer eigenen Schöpfungen wider.
Aber KI ist nicht mehr nur Fiktion. Es wird zu einer Realität, die viele Aspekte unseres Lebens verändert, von Unterhaltung bis Bildung, von Gesundheitsfürsorge bis Sicherheit, von Wirtschaft bis Kunst.
KI ist heute in der Lage, Aufgaben auszuführen, die einst ausschließlich der menschlichen Intelligenz vorbehalten waren, wie etwa das Erkennen von Gesichtern, das Verstehen von Sprache, das Spielen von Spielen, das Komponieren von Musik und sogar das Schreiben von Geschichten.
Einige Beispiele für den Einsatz von KI in der realen Welt sind:
ChatGPT: Ein generatives KI-System, das auf der Grundlage einiger weniger Wörter oder Sätze als Eingabe kohärente und ansprechende Texte zu jedem Thema erstellen kann. ChatGPT wurde verwendet, um Chatbots, Geschichten, Gedichte, Texte, Essays und sogar Drehbücher für Filme und Fernsehsendungen zu erstellen.
DeepMind: Ein Forschungsunternehmen, das hochmoderne KI-Systeme entwickelt, die aus Daten und Erfahrungen lernen können, wie etwa AlphaGo, das den Weltmeister von Go, einem komplexen Brettspiel, besiegte; und AlphaFold, das die Type von Proteinen vorhersagen kann, ein Schlüsselproblem in Biologie und Medizin.
OpenAI: Eine Forschungsorganisation, deren Ziel es ist, eine benutzerfreundliche KI zu schaffen und zu fördern, die der Menschheit zugute kommen kann, wie etwa GPT-3, ein leistungsstarkes Sprachmodell, das Fragen beantworten, Zusammenfassungen schreiben, Code generieren und mehr kann; und DALL-E, ein Bildgenerator, der aus Textbeschreibungen realistische und surreale Bilder erstellen kann.
FaceApp: Eine beliebte cell App, die neuronale Netze nutzt, um Gesichter in Fotos zu transformieren, z. B. Alter, Geschlecht, Frisur und Gesichtsausdruck.
Deepfake: Eine Technologie, die KI nutzt, um Audio- und Videoinhalte zu manipulieren, beispielsweise Gesichter zu tauschen, Stimmen zu ändern und Bewegungen zu verändern. Deepfake kann zu Unterhaltungs-, Bildungs- oder böswilligen Zwecken verwendet werden.
KI beeinflusst auch die Popkultur auf verschiedene Weise. Einige Beispiele sind:
Literatur: KI hat viele Autoren dazu inspiriert, Romane und Geschichten zu schreiben, die die ethischen, sozialen und philosophischen Implikationen der Erschaffung und Interaktion mit künstlichen Wesen untersuchen, wie zum Beispiel I Saac Asimovs I Robotic-Reihe; Philip Okay. Dicks Do Androids Dream of Electrical Sheep?; William Gibsons Neuromancer; Oryx und Crake von Margaret Atwood; Kazuo Ishiguros Klara und die Sonne; und Ian McEwans Machines Like Me.
Filme: KI wurde in vielen Filmen gezeigt, die verschiedene Aspekte der künstlichen Intelligenz darstellen, wie etwa ihre Ursprünge, Fähigkeiten, Grenzen, Gefahren und Potenziale. Einige Beispiele sind Blade Runner; Terminator; Der Eisengigant; KI Künstliche Intelligenz; Ihr; Das Nachahmungsspiel; Das soziale Netzwerk; Versteckte Figuren; Ankunft; und Die Mitchells gegen die Maschinen.
Soziale Medien: KI wurde eingesetzt, um virale Inhalte zu erstellen, die Aufmerksamkeit erregen und Reaktionen beim On-line-Publikum hervorrufen. Einige Beispiele sind Lil Miquela, eine virtuelle Influencerin, die Millionen von Followern auf Instagram hat; Sunspring, ein Kurzfilm, geschrieben von einer KI namens Benjamin; Diese Particular person existiert nicht, eine Web site, die realistische Gesichter nicht existierender Personen generiert; Botnik Studios, ein Kollektiv, das prädiktiven Textual content verwendet, um humorvolle Texte zu verschiedenen Themen zu erstellen; und Janelle Shanes AI Weirdness-Weblog, in dem sie amüsante Ergebnisse des Trainings neuronaler Netze anhand verschiedener Datensätze veröffentlicht.
KI verändert zweifellos die Welt, in der wir leben. Sie bietet viele Chancen und Herausforderungen für die Menschheit. Da wir KI-Systeme weiterhin für verschiedene Zwecke entwickeln und nutzen, müssen wir uns ihrer Auswirkungen und Implikationen auf unsere Gesellschaft und Kultur bewusst sein. Wir müssen uns auch unserer eigenen Rolle und Verantwortung als Schöpfer und Nutzer von KI bewusst sein. Wie Isaac Asimov einmal sagte: „Der traurigste Aspekt des Lebens im Second ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen ansammelt als die Gesellschaft Weisheit.“
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat. Wenn ja, kommentieren Sie unten und teilen Sie es bitte mit Ihren Freunden und Ihrer Familie, denen es vielleicht genauso viel Spaß macht wie Ihnen. Und vergessen Sie nicht, uns zu folgen, um weitere trendige Inhalte von KI bis Zoologie zu erhalten.
Bleiben Sie über die neuesten Developments weltweit und lokale Nachrichten aus Pennsylvania auf dem Laufenden. Ob es um KI-Kunst, Wissenschaft, Technologie, Unterhaltung oder irgendetwas anderes geht, wir sind für Sie da. Sie werden unseren nächsten Artikel nicht verpassen wollen. Folgen Sie für mehr! Danke für dein Interesse! ✌🏼😊