Von James Ovel, Operations VP bei Zayo
Für einen VP of Operations: Inbetriebnahme, Set up und Bereitstellung eines neuen Unterseekabel bringt Aufregung und Optimismus, birgt aber auch große Herausforderungen.
Mit einem Hintergrund und einer Leidenschaft für Projektmanagement sind mein Group und ich stolz auf eine detaillierte Planung mit sorgfältiger Analyse einer breiten Palette von Risiken. Wir gehören zu den Menschen, die sich auf gute Daten, Fakten und solide Analysen verlassen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir vermeiden es, Entscheidungen auf der Grundlage von Annahmen zu treffen.
Sobald wir uns dazu verpflichten, ein Projekt fertigzustellen, wird es erledigt, egal wie schwierig es wird.
Wenn eine Sendung zu Ende geht, feiern alle – es gibt Presse und Champagner und alles sieht rosig aus. Man sieht nicht die zusätzlichen grauen Haare, die uns dorthin gebracht haben! Wenn du wissen willst, wie es wirklich ist, sage ich es dir.
Die aufregenden Abenteuer des Zeus
Zeus, unser Unterseekabel, das Großbritannien mit Europa verbindet, battle mehrere Jahre lang ein wichtiger Teil meines Lebens. Von den frühen Tagen der Einführung im Jahr 2019 bis zur endgültigen Verbindung und dem Take a look at Mitte 2022 machte ich mir ständig Sorgen, weil es so unvorhersehbar battle.
Beispielsweise wiesen Berater bei der Planung darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, entlang der Strecke eine nicht explodierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu finden, bei fünf Prozent liegt. Wir haben nicht nur einen gefunden, wir haben vier gefunden! Drei Bomben befanden sich in britischen Gewässern, was zu monatelangen Verzögerungen und erheblichen Mehrkosten führte, um sie aus dem Weg zu räumen. Der andere in niederländischen Gewässern. Dies battle weitaus weniger problematisch, da die niederländische Marine aus Gründen der nationalen Sicherheit einschritt und sich innerhalb weniger Tage darum kümmerte – sehr zu meiner Erleichterung.
Röntgenaufnahmen des Meeresbodens deuteten darauf hin, dass wir 140 versteckte Objekte untersuchen müssten. Tatsächlich mussten wir am Ende über 350 Objekte untersuchen, bevor wir überhaupt mit der Verlegung des Kabels beginnen konnten.
Eine Sache, die unsere großen Ozeane niemals sind, ist vorhersehbar. Hinzu kommen raues Wetter, eine internationale Pandemie, sich ändernde Genehmigungsgesetze, und schon wird einem klar, wie weit ich von meiner Komfortzone entfernt battle!
Das Kundenbedürfnis nach einem neuen Unterwasserhelden
Eines haben wir könnte Genau vorherzusagen battle die Nachfrage nach einem neuen Unterseekabel. Dies wurde aus der Marktentwicklung und dem Kundenfeedback deutlich. Die Kunden wollten eine supersichere Route über die Nordsee, und zwar so schnell wie möglich.
Unser bestehendes Nordseekabel, genannt Circe North battle quick ausgelastet und ist ebenfalls über 20 Jahre alt. Es betrat das Unbekannte, wenn es um Stabilität und ein zukünftiges tragfähiges Leben ging. Zayo hat schon immer stark in eine hochwertige Netzwerkinfrastruktur investiert Seien Sie für zukünftige Anforderungen gerüstetadditionally musste Zeus einfach erledigt werden.
Unterwasser-Konnektivität für die Ewigkeit
Eines wussten wir von der Wartung Circe Seit über 20 Jahren sind diese Gewässer im Norden stark befischt. Circe North battle mehrfach betroffen, vor allem durch illegale Fischerei. Unsere Glasfaser wird in Mitleidenschaft gezogen, wenn Fischer den Meeresboden durchforsten und versehentlich unser Kabel hochziehen und es dann durchtrennen, um ihre Netze freizugeben und zu entkommen, bevor die Behörden die Bewegungen ihres Schiffes verfolgen können.
Das bedeutete, dass unser Hauptziel bei der Planung trotz der Nachfrage nicht die Geschwindigkeit battle, sondern wir wollten es richtig machen. Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit waren die Prioritäten. Aus diesem Grund haben wir dafür gesorgt, dass zu einem erheblichen Kostenaufwand ein Installationsschiff mit einer Versenkungstiefe von drei Metern sichergestellt werden konnte.
Auf diese Weise ist es uns auf einzigartige Weise gelungen, Zeus dort, wo Sandwellen auftreten, über zwei Meter zu begraben und in vielen Gebieten eine Tiefe von zweieinhalb bis drei Metern zu erreichen.
Diese Versenkungstiefe ist von entscheidender Bedeutung, da sich die Tiefe des Sandes auf dem Meeresboden bei konstanten Gezeiten typischerweise um bis zu zwei Meter ändert, was als Sandwellen bezeichnet wird. So bleibt nur ein über zwei Meter tief vergrabenes Kabel abgedeckt und sicher vor den gefürchteten Fischernetzen.
Wir wissen aus unserer Erfahrung bei der Wartung unserer Circe Nordroute, dass alles, was in einer Tiefe von weniger als zwei Metern vergraben ist, zeitweise freigelegt wird.
Selbst bei einer Verschüttungstiefe von über drei Metern mussten wir noch an alle möglichen Gefahren denken. Was wäre zum Beispiel, wenn ein Anker auf Zeus landete und möglicherweise Schaden verursachte? Aus diesem Grund haben wir uns für ein doppelt armiertes Kabel mit erhöhter Druckfestigkeit entschieden, was bedeutet, dass ein Anker ohne Aufprall vom Zeus abprallt.
Das Eingraben über zwei Meter hat auch constructive Auswirkungen auf die Umwelt, da sich der Meeresboden über der Oberfläche hinweg auf natürliche Weise neu formieren kann.
Ein optimales Benutzererlebnis beginnt unterhalb des Meeresspiegels
Die meisten Menschen denken nicht daran, dass das Web unter Wasser liegt – aber sie werden es sicherlich bemerken, wenn ihr Dienst ausfällt oder die Benutzererfahrung nicht das ist, was sie normalerweise ist. Wenn ein Unterseekabel gekürzt wird, muss alles über längere Strecken umgeleitet werden, was eine höhere Latenz und ein langsameres, unterbrochenes und suboptimales Benutzererlebnis bedeutet.
Zeus wird rund um die Uhr von unserem in Großbritannien ansässigen NOC überwacht, sodass wir Probleme oder Beeinträchtigungen sofort erkennen können. Wir gehen jedoch nicht davon aus, dass dies bei diesem neuen Kabel jemals ein Downside sein wird. Darüber hinaus schreitet die Technologie so schnell voran und Zeus wird derzeit von mehreren Partnern für eine supercoole Weiterentwicklung in Betracht gezogen, bei der Vibrationen zur Überwachung illegaler Fischerei und Menschenhandel eingesetzt werden.
Diese Artwork von Technologie wird bei anderen Unterseekabeln eingesetzt, um Naturkatastrophen wie Tsunamis vorherzusagen und den Einsatzteams mehr Zeit zum Handeln und zur Verhinderung einer Katastrophe zu geben. Es kann auch von verwendet werden Meeresbiologen um Walgesänge zu hören, anhand derer sie ihr Geschlecht und ihre Artwork bestimmen.
Problemlösungsfähigkeiten sind für mein Group von entscheidender Bedeutung und wir sind stolz darauf, die Arbeit zu erledigen.
Ich hatte ein Group von 20 Leuten, die an Zeus arbeiteten, plus erfahrene Branchenberater. Zeus hat das Funds deutlich übertroffen und uns in vielerlei Hinsicht überfordert, aber wir sind alle begeistert von der Leistung. Meiner Meinung nach, Zeus ist der Sicherste Unterseekabel in der Welt.
Die Submit Aufbau des Internets unter dem Meer: Zeus, die Insider-Geschichte eines Operations-Vizepräsidenten erschien zuerst auf Datenfloq.